Neuigkeiten

von Peter Brejzek 1. Oktober 2024
Erfolgreiche Modenschau und mehr bei den Gartentagen der Gärtnerei Stöger!
von Peter Brejzek 1. August 2024
Flohmarkt am 26. und 27.7 Die beiden Flohmarkttage der Wolkersdorfer Geschäftsleute lockten viele BesucherInnen an. Zahlreiche Betriebe boten wahre Schnäppchen an und die KundInnen freuten sich über die verlockenden Angebote.
von Peter Brejzek 14. Juni 2024
Am 21. Juni 2024 fand unser alljährliches Lavendelfest im Stadtzentrum statt und lockte zahlreiche Besucher mit seinem buntem Programm an. Ab 14:00 Uhr verwandelte sich das Stadtzentrum in ein Meer aus lila und violetten Farben, das nicht nur die Straßen, sondern auch die Herzen der Anwesenden erstrahlen ließ. Ein Tag voller Highlights Die Hauptstraße war gesäumt von einer Vielzahl an Ausstellern, die eine beeindruckende Auswahl an Produkten rund um das Thema Lavendel präsentierten. Hier war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Aussteller standen den Besuchern Rede und Antwort und erklärten die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der angebotenen Produkte. Das Glücksrad am Hauptplatz Besondere Begeisterung weckte das Glücksrad, bei dem Groß und Klein ihr Glück versuchen konnten. Zahlreiche Preise, gesponsert von lokalen Unternehmen, sorgten für leuchtende Augen und spannende Momente. Perfekte Wetterbedingungen Die Sonne strahlte den ganzen Tag über, was die Stimmung zusätzlich anheizte und den Tag zu einem perfekten Sommererlebnis machte. Viele Besucher genossen die warmen Temperaturen und schlenderten gemütlich durch die festlich geschmückte Straße. Musik und Gemeinschaft Zum krönenden Abschluss des Festes versammelten sich die Besucher auf dem Hauptplatz, um ein das Abschlusskonzert der lokalen Musikschule zu erleben. Die musikalischen Darbietung boten einen stimmungsvollen Ausklang und rundeten den Tag harmonisch ab. Ein Fest für die ganze Stadt und Umgebung Bereits im Vorfeld hatten wir die Bevölkerung dazu aufgerufen, ihre Balkone und Eingangsbereiche in lila Tönen zu schmücken, um das Fest gebührend einzuläuten. Viele folgten diesem Aufruf, was die Stadt in eine einheitliche und festliche Atmosphäre tauchte. Das Lavendelfest 2024 war ein voller Erfolg und ein Beweis dafür, wie gemeinschaftlicher Einsatz und Begeisterung ein Event zu etwas ganz Besonderem machen können. Wir danken allen Teilnehmern, Ausstellern und Helfern für ihren Beitrag und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Willkommen zum Lavendelfest! Bis zum nächsten Mal – auf ein Wiedersehen im lila Blütenmeer!
15. April 2024
Am Freitag, den 12. April, verwandelte sich Wolkersdorf in einen Hotspot der Mode, als die lokale Mode-Szene durch eine spektakuläre Modenschau zum Leuchten gebracht wurde. Veranstaltet von Bei.Werkk, unter der Leitung von Petra Huber-Wetter, und der Boutique Marie-Therese, geführt von Sabine Borrata, war dieses Event ein echtes Highlight für alle Modebegeisterten. Die Veranstaltung fand in einer herzlichen Atmosphäre statt, die von der Kreativität und dem Engagement der beiden Gastgeberinnen geprägt war. Petra und Sabine präsentierten eine faszinierende Auswahl an Outfits, die sowohl alltagstauglich als auch extravagante Designs umfassten, wodurch sie die vielseitige Natur der Mode feierten. Ein besonderer Moment war, als der Bürgermeister von Wolkersdorf, Dominic Litzka, das Podium betrat. Mit warmen und anerkennenden Worten lobte er die Beteiligten für ihre harte Arbeit und ihren Beitrag zur lokalen Gemeinschaft. Seine Worte unterstrichen die Bedeutung von Kunst und Kultur in Wolkersdorf und wie solche Events dazu beitragen, das kulturelle Leben der Stadt zu bereichern. Für eine dynamische und energetische Note sorgte ein spektakulärer Freerunning-Act. Die athletischen Performer verwandelten den Laufsteg in eine Bühne der Akrobatik und Geschicklichkeit, was nicht nur für visuelle Abwechslung sorgte, sondern auch die Zuschauer begeisterte und die Energie des Abends steigerte. Die Modenschau in Wolkersdorf war mehr als nur eine Demonstration von Kleidung; es war eine Feier der Gemeinschaft, der Kreativität und des Stils. Es zeigte einmal mehr, dass Mode ein kraftvolles Medium ist, um Menschen zusammenzubringen und Freude zu verbreiten. Für alle, die an diesem Abend teilnehmen konnten, wird es sicherlich eine bleibende Erinnerung sein.
von Peter Brejzek 27. Februar 2024
In der jüngsten außerordentlichen Generalversammlung des Vereins "WOW Wirtschaft Wolkersdorf", am 29.01.2024, wurden wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Auch wenn unser geschätzter Bürgermeister Dominic Litzka nicht persönlich teilnehmen konnte, wurde die Versammlung durch die Anwesenheit des Wirtschaftsstadtrats Hermann Stich bereichert, der die Grüße des Bürgermeisters überbrachte und dem neuen Vorstandsteam herzlich gratulierte. Das neu gewählte Team setzt sich aus engagierten Mitgliedern zusammen, die gemeinsam die zukünftigen Wege des Vereins gestalten werden: • Petra Huber-Wetter, als Obfrau, bringt ihre Erfahrung und Visionen ein, um einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Wirtschaftsinitiativen in Wolkersdorf zu leisten. • Natascha Stidl, als stellvertretende Obfrau, wird mit ihrem Einsatz und ihrer Innovationsfreude wichtige Impulse setzen. • Erika Wolf, übernimmt die Rolle der Schriftführerin. Ihre Genauigkeit und Organisationsstärke werden zur effizienten Arbeit des Vorstands beitragen. • Peter Brejzek, als stellvertretender Schriftführer, bringt frische Ideen und einen modernen Ansatz in die Verwaltung ein. • Dipl.-Ing. Franz Macsek, in der Rolle des Kassiers, wird seine Fachkompetenz nutzen, um die Finanzen des Vereins solide und zukunftsorientiert zu verwalten. • Dipl.-Ing. Thierry Bolt, als stellvertretender Kassier, unterstützt mit seinem finanzwirtschaftlichen Know-how und kreativen Denkansätzen. Wirtschaftsstadtrat Hermann Stich betonte in seiner Ansprache, wie wichtig die Rolle vom WOW für die lokale Gemeinschaft und die Wirtschaft ist. Er drückte seine Zuversicht aus, dass das neue Team mit seiner frischen Energie und seinen kreativen Ideen wesentlich zur Entwicklung der Wirtschaftslandschaft in Wolkersdorf beitragen wird.
Share by: